Self-Service
-
Kann mein Kunde seine Stammdaten selbst anpassen?
Ja!
-
Kann mein Kunde seine Zählerstände einzeln oder gebündelt im Portal melden?
Ja!
-
Kann mein Kunde seine Bankdaten eigenständig ändern?
Ja!
-
Besteht die Möglichkeit der Bereitstellung von Online-Rechnungen als PDF-Download, die im Hintergrund via Webservice aus dem Abrechnungssystem geladen werden?
Ja!
-
Werden Formulare zur Um- und Abmeldung von Lieferstellen bereitgestellt?
Ja!
-
Kann der Status von Rechnungen bzw. der Mahnstatus getrennt nach Kunde und abrechungsrelevanter Lieferstelle angezeigt werden?
Ja!
-
Sind Suchfunktionen über gängige Parameter wie Geschäftspartnernummer, Lieferstellenadresse oder BIC bzw. IBAN im Volltextmodus verfügbar?
Ja!
-
Ist es möglich, die Rückmeldung von Kunden an verschiedene Postfächer des Vertriebsinnendienstes weiterzuleiten?
Ja!
-
Ist die Anzeige von Lastgängen auch ohne die Nutzung der Effizienzfunktionen möglich?
Ja!
-
Können die angezeigten Lastgangdaten einer Lieferstelle als CSV-Datei exportiert werden?
Ja!
-
Können die angezeigten Stammdaten einer Lieferstelle als CSV-Datei exportiert werden?
Ja!
-
Können die angezeigten Lastgang- und Stammdaten oder Online-Rechnungen auch gebündelt heruntergeladen werden?
Ja!
Basisfunktionen
-
Kann das Geschäftskundenportal als White-Label-Lösung im Kunden-Design versehen werden?
Ja!
-
Ist es die Umsetzung von kundenindividuellen Corporate Design nach Login eines Kunden möglich?
Ja!
-
Unterstützt das System den Betrieb mehrerer, voneinander vollständig getrennten Mandanten auf einer Plattform?
Ja!
-
Können die Menüs und Inhalte des Geschäftskundenportals selbständig konfiguriert und verändert werden?
Ja!
-
Sind Dialoge wie Nutzerregistrierung oder vergessenes Passwort im Standardumfang enthalten?
Ja!
-
Ist eine vollständige Administration mittels Weboberfläche im Browser möglich?
Ja!
-
Können häufig zu ändernde Inhalte wie beispielsweise E-Mail-Templates oder Impressumstexte mittels Oberfläche verändert werden?
Ja!
-
Können Nutzern auch via Active-Directory gespeicherte Zugangsdaten als Login-Parameter zugeordnet werden?
Ja!
-
Werden Single-Sign-On-Funktionen bereit gestellt?
Ja!
-
Wird ein Release-, Updatemanagement-, Schulungs- und Wartungskonzept bereitgestellt?
Ja!
Kommunikation und Schnittstellen
-
Ist eine Konfiguration der im integrierten Kommunikationsserver bereitgestellten Standardschnittstellen mittels Weboberfläche möglich?
Ja!
-
Ist es möglich, Kommunikationszyklen und -zeiträume schnittstellenscharf zu hinterlegen?
Ja!
-
Erfolgt die Konfiguration der Schnittstellenanbindung separat vom Mandanten?
Ja!
-
Stellt der Kommunikationsserver Funktionen zur Überwachung der Systemauslastung und der laufenden Prozesse bereit?
Ja!
-
Können fehlerhaft verarbeitete Datenpakete erneut verarbeitet werden?
Ja!
-
Kann der Kommunikationsserver eigenständig um weitere Schnittstellenprotokolle und Schnittstellenformate erweitert werden?
Ja!
Module
-
Ist das Geschäftskundenportal problemlos um das Effizienzportal erweiterbar?
Ja!
-
Kann das Modul Messstellenportal zu dem Geschäftskundenportal ergänzt werden?
Ja!
-
Kann das Modul Beschaffungsportal zu dem Geschäftskundenportal ergänzt werden?
Ja!
-
Können weitere Module dem Geschäftskundenportal hinzugefügt werden?
Ja!
-
Ist das Geschäftskundenportal für flexible Betriebskonzepte geeignet?
Ja!
Import, Export, Zeit
-
Können die Messdaten im Geschäftskundenportal als CSV-Datei importiert werden?
Ja!
-
Erfolgt eine automatische Umstellung von Sommer- auf Winterzeit?
Ja!
-
Steht im Standardumfang ein Import für MSCONS bereit?
Ja!
-
Können Stammdaten aus SAP IS-U verarbeitet werden?
Ja!
Bezugsgrößen, Einheiten, Medien
-
Erfolgt auch eine Darstellung von Blindarbeit und Blindleistung im Geschäftskundenportal?
Ja!
-
Wird die Abbildung von OBIS-Kennzahlen unterstützt?
Ja!
-
Können die verschiedenen Unterserien über eine Legende ab- und zugeschaltet werden?
Ja!