Produkt

Geschäftskundenportal

Der Schlüssel zur digitalen Kundenbeziehung

Kostenoptimierung

durch Automatisierung von Geschäftsprozessen, beispielsweise via Customer-Self-Service-Portal

Geringe Anfangsinvestition

durch modularen Aufbau und zählpunktbezogene Staffelung

Nachhaltige Kundenbindung

durch Aufbau von Wechselhürden und individuelle Kundengruppenansprache

Wettbewerbs­differenzierung

durch digitale Mehrwerte: 24/7 Zugriff auf Lastgänge, Rechnungen, Marktdaten, usw.

Ausbau des Spektrums

der energienahen Dienstleistungen, wie Effizienzberatung, Contracting, Anlagenmanagement

Kosteneffizienz

durch Digitalisierung von Self-Service-Prozessen

Erhöhung Akquisepotential

durch Preiskalkulator, X-Selling-Teaser und Upselling unterstützendes Rollenkonzept

Vorschau des Produktes auf einem Bildschirm

Unser EVU Geschäftskunden­portal optimiert Ihre Geschäftskunden­beziehung durch Digitalisierung.

Ihre Kunden können einfach und individuell 24/7 Rechnungen herunterladen, Lastgänge einsehen sowie Zählerstände erfassen. Die Kommunikation erfolgt dabei automatisiert mit dem Abrechnungs- oder Zählerfern­auslesesystem. Weiterhin kann das Portal flexibel um Standardmodule aus den Bereichen Messstellen, Effizienz oder Beschaffung erweitert werden.

In unserem Whitepaper stellen wir Ihnen Schritt für Schritt vor, wie Sie ein Geschäftskundenportal implementieren.

Vorschau des Produktes auf einem Tablet und einem Handy

Passendes aus unserem Portfolio

Die Antwort auf diese Fragen lautet: JA!

Self-Service

-
Kann mein Kunde seine Stammdaten selbst anpassen?
Ja!
-
Kann mein Kunde seine Zählerstände einzeln oder gebündelt im Portal melden?
Ja!
-
Kann mein Kunde seine Bankdaten eigenständig ändern?
Ja!
-
Besteht die Möglichkeit der Bereitstellung von Online-Rechnungen als PDF-Download, die im Hintergrund via Webservice aus dem Abrechnungssystem geladen werden?
Ja!
-
Werden Formulare zur Um- und Abmeldung von Lieferstellen bereitgestellt?
Ja!
-
Kann der Status von Rechnungen bzw. der Mahnstatus getrennt nach Kunde und abrechungsrelevanter Lieferstelle angezeigt werden?
Ja!
-
Sind Suchfunktionen über gängige Parameter wie Geschäftspartnernummer, Lieferstellenadresse oder BIC bzw. IBAN im Volltextmodus verfügbar?
Ja!
-
Ist es möglich, die Rückmeldung von Kunden an verschiedene Postfächer des Vertriebsinnendienstes weiterzuleiten?
Ja!
-
Ist die Anzeige von Lastgängen auch ohne die Nutzung der Effizienzfunktionen möglich?
Ja!
-
Können die angezeigten Lastgangdaten einer Lieferstelle als CSV-Datei exportiert werden?
Ja!
-
Können die angezeigten Stammdaten einer Lieferstelle als CSV-Datei exportiert werden?
Ja!
-
Können die angezeigten Lastgang- und Stammdaten oder Online-Rechnungen auch gebündelt heruntergeladen werden?
Ja!

Basisfunktionen

-
Kann das Geschäftskundenportal als White-Label-Lösung im Kunden-Design versehen werden?
Ja!
-
Ist es die Umsetzung von kundenindividuellen Corporate Design nach Login eines Kunden möglich?
Ja!
-
Unterstützt das System den Betrieb mehrerer, voneinander vollständig getrennten Mandanten auf einer Plattform?
Ja!
-
Können die Menüs und Inhalte des Geschäftskundenportals selbständig konfiguriert und verändert werden?
Ja!
-
Sind Dialoge wie Nutzerregistrierung oder vergessenes Passwort im Standardumfang enthalten?
Ja!
-
Ist eine vollständige Administration mittels Weboberfläche im Browser möglich?
Ja!
-
Können häufig zu ändernde Inhalte wie beispielsweise E-Mail-Templates oder Impressumstexte mittels Oberfläche verändert werden?
Ja!
-
Können Nutzern auch via Active-Directory gespeicherte Zugangsdaten als Login-Parameter zugeordnet werden?
Ja!
-
Werden Single-Sign-On-Funktionen bereit gestellt?
Ja!
-
Wird ein Release-, Updatemanagement-, Schulungs- und Wartungskonzept bereitgestellt?
Ja!

Kommunikation und Schnittstellen

-
Ist eine Konfiguration der im integrierten Kommunikationsserver bereitgestellten Standardschnittstellen mittels Weboberfläche möglich?
Ja!
-
Ist es möglich, Kommunikationszyklen und -zeiträume schnittstellenscharf zu hinterlegen?
Ja!
-
Erfolgt die Konfiguration der Schnittstellenanbindung separat vom Mandanten?
Ja!
-
Stellt der Kommunikationsserver Funktionen zur Überwachung der Systemauslastung und der laufenden Prozesse bereit?
Ja!
-
Können fehlerhaft verarbeitete Datenpakete erneut verarbeitet werden?
Ja!
-
Kann der Kommunikationsserver eigenständig um weitere Schnittstellenprotokolle und Schnittstellenformate erweitert werden?
Ja!

Module

-
Ist das Geschäftskundenportal problemlos um das Effizienzportal erweiterbar?
Ja!
-
Kann das Modul Messstellenportal zu dem Geschäftskundenportal ergänzt werden?
Ja!
-
Kann das Modul Beschaffungsportal zu dem Geschäftskundenportal ergänzt werden?
Ja!
-
Können weitere Module dem Geschäftskundenportal hinzugefügt werden?
Ja!
-
Ist das Geschäftskundenportal für flexible Betriebskonzepte geeignet?
Ja!

Import, Export, Zeit

-
Können die Messdaten im Geschäftskundenportal als CSV-Datei importiert werden?
Ja!
-
Erfolgt eine automatische Umstellung von Sommer- auf Winterzeit?
Ja!
-
Steht im Standardumfang ein Import für MSCONS bereit?
Ja!
-
Können Stammdaten aus SAP IS-U verarbeitet werden?
Ja!

Bezugsgrößen, Einheiten, Medien

-
Erfolgt auch eine Darstellung von Blindarbeit und Blindleistung im Geschäftskundenportal?
Ja!
-
Wird die Abbildung von OBIS-Kennzahlen unterstützt?
Ja!
-
Können die verschiedenen Unterserien über eine Legende ab- und zugeschaltet werden?
Ja!
Ihre Anfrage wurde erfolgreich versandt. Vielen Dank für Ihr Interesse!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.

Treten Sie mit uns in Verbindung!

Wir nehmen den Datenschutz ernst! Ihre Anfrage wird entsprechend unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.